Aero-Club Langenselbold

    

Vergangene Woche waren die Segelflieger aus Gelnhausen, Zellhausen und Bensheim zu Gast auf dem Flugplatz in Langenselbold. Unter der Leitung der Jugendabteilung durch Fabian Rode wurde ein gemeinsames Osterlager organisiert. Bei bestem Wetter waren die Gastvereine mit ihren Ein- und Doppelsitzern gekommen, um gemeinsam zu fliegen. Es wurde viel Schulung betrieben, aber auch grandiose Streckenflüge gemacht. Ein Aspirant für die Lizenz aus Zellhausen konnte so seinen ersten Überlandflug bis zur Wasserkuppe und zurück erleben. Dank der vorherrschenden Ostwindwetterlage zeigte sich auch die Deutsche Flugsicherung kooperativ und gab Höhenfreigaben über die üblichen 3.500 ft, das entspricht 1067 m über dem Meer, hinaus. Mit diesen größeren Abflughöhen verlor dann auch der Spessart seinen Schrecken, der bekanntlich über weite Strecken wegen der Waldgebiete unlandbar ist.

Am Dienstag trafen als Gäste noch die Junioren Nationalmannschaftsmitglieder Jens Kammerer und Nils Zitzelsberger in Langenselbold ein. Sie waren morgens kurzfristig zu einem Wandersegelflug in Bruchsal gestartet. Nils Zitzelsberger traf unterwegs noch auf den amtierenden deutschen Vizemeister Sigi Samson. So flog man gemeinsam Richtung Teutoburger Wald um anschließend über Suhl Richtung Süden entlang des Steigerwaldes zu fliegen. Gegen Abend landeten alle wohlbehalten in Langenselbold. Am nächsten Morgen machten sich die zwei Junioren mit ihren Förderflugzeugen, gestellt vom Hersteller und einem Fabrikanten aus Bayern, wieder auf den Weg zu einem besonderen Streckenflug. Nils flog zum Harz und von dort Richtung Aalen auf der Schwäbischen Alb. Von dort ging es ohne Zwischenlandung zum Schluchsee im Schwarzwald. Kurz vor Sonnenuntergang endete der Wandersegelflug nach etwa 900 km wieder in Bruchsal.

Für die anderen Teilnehmer war es eine tolle Woche, hatte man doch einmal die Gelegenheit mit den Mitgliedern der anderen Vereine zu fachsimpeln und sich auszutauschen. So wurde jeden Tag gemeinsam das Frühstück vorbereitet, bevor es zum Fliegen ging. Am Donnerstag stand ein Ausflug zum Europapark in Rust auf dem Programm, da das Wetter für diesen Tag eher schlecht vorhergesagt war. Am Freitagabend ging für die meist jugendlichen Teilnehmer mit einem großen Lagerfeuer eine ereignisreiche Woche in Langenselbold zu Ende. Einig waren sich die Teilnehmer das im nächsten Jahr eine Wiederholung in Zellhausen stattfinden soll. Wer nun Interesse am Fliegen bekommen sollte, findet den AC Langenselbold unter www.ac-langenselbold.de und bei Facebook und Instagram.